Der Balkon ist im Sommer oft ein zweites Wohnzimmer – umso wichtiger ist es, dass er sauber und einladend wirkt. Doch unterschiedliche Balkonböden brauchen individuelle Pflege. Wie du Holz, Beton oder Keramik richtig reinigst, erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis
Balkonboden reinigen: So bleibt dein Holzboden gepflegt
Ein Balkonboden aus Holz wirkt besonders gemütlich und natürlich. Damit dein Holzboden lange schön bleibt, solltest du ihn regelmäßig reinigen. Am besten gelingt dir das mit einem milden Reinigungsmittel und warmem Wasser. Verwende dazu einen weichen Schrubber oder eine Bürste und arbeite in Richtung der Holzmaserung, um Kratzer zu vermeiden. Nach der Reinigung spülst du die Fläche mit klarem Wasser ab und lässt sie gut trocknen. Tipp: Ein- bis zweimal im Jahr empfiehlt es sich, den Boden zusätzlich zu ölen oder zu imprägnieren – so bleibt er widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Betonboden sauber halten
Beton ist robust und pflegeleicht, aber er neigt dazu, mit der Zeit Flecken zu bekommen. Zur regelmäßigen Reinigung eignet sich eine Mischung aus Wasser und etwas Neutralreiniger oder Spülmittel. Trage die Mischung mit einer groben Bürste oder einem Schrubber auf den Beton auf und lasse sie kurz einwirken. Danach kannst du kräftig schrubben und anschließend den Schmutz mit Wasser wegspülen. Bei hartnäckigen Flecken hilft oft eine Behandlung mit Soda oder Natron, welches du ebenfalls kurz einwirken lässt, bevor du es gründlich abspülst.
Keramikfliesen auf dem Balkon reinigen
Keramikfliesen sind beliebt, weil sie besonders langlebig und pflegeleicht sind. Zur Reinigung reicht meistens warmes Wasser mit etwas Allzweckreiniger. Wische den Boden mit einem Mopp oder einer weichen Bürste, um den Schmutz zu entfernen. Für hartnäckige Verschmutzungen kannst du einen Fliesenreiniger verwenden. Achte darauf, keine aggressiven Reinigungsmittel zu benutzen, um die Oberfläche der Fliesen nicht zu beschädigen. Regelmäßiges Reinigen verhindert, dass sich Schmutz in den Fugen festsetzt und erleichtert dir langfristig die Pflege.

WPC-Böden schonend reinigen
WPC ist besonders witterungsbeständig und daher auf Balkonen sehr beliebt. Für die regelmäßige Reinigung reicht lauwarmes Wasser mit etwas mildem Reiniger oder Spülmittel völlig aus. Verwende eine weiche Bürste, um Schmutz vorsichtig abzubürsten, und spüle anschließend alles gründlich mit Wasser ab. Verzichte unbedingt auf Scheuermittel oder harte Bürsten, da diese das Material beschädigen könnten.
Naturstein reinigen – schonend aber gründlich
Natursteinböden auf dem Balkon wirken besonders edel, benötigen aber eine sanfte Reinigung. Verwende warmes Wasser und spezielle Natursteinreiniger, die frei von Säuren sind, um den Stein nicht anzugreifen. Reinige die Oberfläche mit einem weichen Mopp oder einer weichen Bürste und spüle anschließend gründlich nach. Ein Imprägnieren des Natursteins etwa einmal im Jahr schützt zusätzlich vor Verschmutzungen und erleichtert die Reinigung.
Wenn du diese Tipps beherzigst, kannst du jeden Balkonboden schonend und gründlich reinigen – und dein Balkon bleibt dauerhaft ein schöner Ort zum Wohlfühlen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: cleanipedia