Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Mediterraner Balkon zum Selbermachen: Mit diesen Elementen holst du dir Südeuropa nach Hause

Lust auf etwas mehr Mittelmeerfeeling in der Heimat? Hier erfährst du, wie du deinen Balkon mediterran gestaltest.

Ein Balkon in einem mediterranem Stil.
© Andres - stock.adobe.com

Balkonmöbel selber bauen – 3 sehr einfache Ideen

Sehnst du dich nach dem Flair des Mittelmeers auf deinem Balkon? Mit der richtigen Auswahl an Pflanzen, Möbeln und Dekorationselementen kannst du dir eine mediterrane Oase schaffen, die Urlaubsgefühle weckt und zum Entspannen einlädt.​

Mediterrane Pflanzen für deinen Balkon

Pflanzen sind das Herzstück eines mediterranen Balkons. Typische Gewächse wie Lavendel, Rosmarin, Thymian und Oregano verströmen nicht nur angenehme Düfte, sondern sind auch pflegeleicht und gedeihen gut in Töpfen. Zitronen- oder Olivenbäumchen bringen zusätzliches südliches Flair auf deinen Balkon. Und natürlich verbreiten auch Tomaten etwas zusätzliche Mittelmeerstimmung.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Das Wichtigste dabei: Achte darauf, dass viele mediterrane Pflanzen jede Menge Sonne benötigen (gerade Tomatenpflanze!) und nicht alle winterhart sind. Daher ist es sinnvoll, sie in mobilen Pflanzgefäßen zu kultivieren, um sie bei Bedarf ins Haus holen zu können. So kannst du sicherstellen, dass deine Pflanzen auch kältere Monate unbeschadet überstehen.​

Ein Balkon in einem mediterranem Stil.
So gestaltest du deinen Balkon in diesem Jahr etwas mediterraner. Foto: Andres – stock.adobe.com

Farben und Materialien für das richtige Ambiente

Warme, natürliche Farben wie Terrakotta, Sand- und Erdtöne dominieren den mediterranen Stil. Für den Boden eignen sich Fliesen in Terrakotta-Optik oder Holzdielen, da sie eine warme Atmosphäre schaffen. Diese Materialien verleihen deinem Balkon den typischen südländischen Charme und sind zudem langlebig.​

Möbel aus Holz oder Schmiedeeisen unterstreichen das südländische Ambiente zusätzlich. Ergänze Sitzkissen und Polster in kräftigen Farben wie Ozeanblau oder Sonnengelb, um Akzente zu setzen und für zusätzlichen Komfort zu sorgen. Diese Farbtupfer bringen Lebendigkeit auf deinen Balkon und erinnern an die Farben des Mittelmeers.​

Dekoration und Accessoires

Mit den passenden Accessoires wird dein Balkon zur mediterranen Wohlfühloase. Terrakotta-Töpfe, Keramikkrüge und Laternen aus Metall oder Ton verleihen dem Raum Charakter und Authentizität. Diese traditionellen Elemente spiegeln den mediterranen Lebensstil wider und sorgen für ein harmonisches Gesamtbild.​

Lichterketten oder Solarleuchten sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden. Ein kleiner Springbrunnen oder eine Wasserschale bringen das beruhigende Element des Wassers hinzu und runden das Gesamtbild ab. Das sanfte Plätschern des Wassers trägt zur Entspannung bei und verstärkt das Urlaubsgefühl auf deinem Balkon.​

Mit diesen Gestaltungselementen schaffst du dir einen Rückzugsort, der das mediterrane Lebensgefühl widerspiegelt und zum Verweilen einlädt. So kannst du die Atmosphäre des Südens direkt in deinem Zuhause genießen und dich täglich wie im Urlaub fühlen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: sonne-wolken.de