Der Landhausstil liegt gerade voll im Trend – und auch deinen Balkon kannst du natürlich entsprechend gestalten. Der Stil benötigt schließlich keinen großen Garten. Mit natürlichen Materialien, sanften Farben und liebevollen Details schaffst du eine Atmosphäre, die zum Entspannen und Verweilen einlädt. Worauf aber kommt es dabei an – mit welchen Tricks schafft man diese ganz gewisse Landhaus-Atmosphäre? Wir verraten es dir!
Inhaltsverzeichnis
Balkon im Landhausstil: Holz macht den Unterschied
Beginne mit der Auswahl von Holzmöbeln, die den rustikalen Charakter unterstreichen. Stühle, Tische oder Bänke aus Holz schaffen eine einladende Atmosphäre und sind zugleich robust und langlebig. Bevorzuge dabei Möbel aus wetterfesten Holzarten wie Teak oder Robinie, die den wechselnden Witterungsbedingungen standhalten. Die honiggelbe Farbe der Robinie beispielsweise verleiht dem Balkon eine warme Note und harmoniert hervorragend mit anderen natürlichen Materialien.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Holzelemente für Boden und Sichtschutz
Der Bodenbelag trägt maßgeblich zur Gesamtwirkung bei. Holzfliesen oder -paneele lassen sich leicht verlegen und verleihen dem Balkon ein natürliches Flair. Sie schaffen eine warme Basis und sind angenehm unter den Füßen. Für zusätzlichen Sichtschutz und Gemütlichkeit sorgen Holzelemente wie Rankgitter oder Bambusmatten an der Brüstung. Diese bieten nicht nur Privatsphäre, sondern dienen auch als Rankhilfe für Kletterpflanzen, die den Landhausstil unterstreichen.

Dekorative Akzente mit Holz
Setze auf Accessoires aus Holz, um den Landhausstil abzurunden. Kleine Holzkisten können als Pflanzgefäße dienen oder zur Aufbewahrung von Gartenutensilien genutzt werden. Laternen oder Windlichter aus Holz sowie Glas sorgen für stimmungsvolle Beleuchtung in den Abendstunden. Auch Korbwaren und Dekoartikel aus Naturholz fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein und verleihen dem Balkon eine persönliche Note.
Farbgestaltung und Dekoration
Setze bei der Farbwahl auf helle und natürliche Töne wie Weiß, Beige oder sanfte Pastellfarben. Diese Farben lassen den Balkon größer wirken, außerdem schaffen sie eine freundliche Atmosphäre. Dekorative Elemente wie Kissen, Decken und Tischläufer in diesen Farbtönen unterstreichen den Landhauscharme.
Accessoires aus Korb, Ton oder Zink, wie Laternen, Windlichter oder Pflanzgefäße, runden das Gesamtbild ab. Vintage-Dekorationen oder auf Flohmärkten gefundene Schätze verleihen deinem Balkon zudem eine persönliche Note.
Pflanzen und Blumen
Pflanzen sind essenziell für den Landhausstil. Setze auf eine Mischung aus blühenden Pflanzen wie Margeriten, Löwenmäulchen oder kleinwüchsigen Rosensorten, die das Flair eines Bauerngartens auf deinen Balkon bringen. Kräuter wie Lavendel, Thymian oder Rosmarin ergänzen nicht nur das Duftambiente, sondern sind auch praktisch für die Küche. Nutze Pflanzgefäße aus Terrakotta oder Zink, um den ländlichen Charakter zu unterstreichen.
Ein Balkon im Landhausstil ist also keine Hexerei. Setze vor allem auf Holz, angenehme Farben und die entsprechenden Pflanzen. Viel Spaß beim Dekorieren.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: bunte