Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Balkon frühlingsfit machen: Von der Reinigung bis zur Deko

Das Frühjahr klopft an und du hast den Balkon noch nicht aufgeräumt? Hier ist eine Checkliste, mit der du deinen Balkon frühlingsfit machst.

Eine Person arbeitet an einem Blumenkübel.
© IMAGO / Addictive Stock

Balkonmöbel selber bauen – 3 sehr einfache Ideen

​Mit dem Frühling vor der Tür ist es an der Zeit, deinen Balkon aus dem Winterschlaf zu holen und ihn für die wärmeren Monate vorzubereiten. Hier sind einige Schritte, die dir dabei helfen, deinen Balkon frühlingsfit zu machen.​

Frühjahrsputz: Den Balkon gründlich reinigen

Logisch: Beginnen solltest du am besten mit einer gründlichen Reinigung deines Balkons. Entferne also Laub, Schmutz und andere Ablagerungen vom Boden und überprüfe das Geländer auf mögliche Schäden. Reinige den Bodenbelag entsprechend dem Material. Wenn du Fliesen hast, musst du eventuell die Fliesenfugen reinigen. Je nach Verschmutzungsgrad eignen sich dafür ein einfacher Spatel, ein Hochdruck- oder Dampfreiniger, eine Fugenbürste oder eine alte Zahnbürste.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Hast du Holzböden, dann verwende spezielle Holzreiniger und pflege das Holz anschließend mit geeigneten Ölen.​ Für Steinböden reichen der Schrubber und ein mildes Reinigungsmittel, um den Schmutz des vergangenen Winters zu entfernen.​

Vergiss außerdem nicht, auch das Balkongeländer und eventuelle Sichtschutzwände zu säubern.​

Eine Person arbeitet an einem Blumenkübel.
So machst du deinen Balkon wieder fit für den Frühling. Foto: IMAGO / Addictive Stock

Pflanzen und Balkonmöbel aufstellen

Entferne abgestorbene Pflanzenreste aus dem Vorjahr und überprüfe die Erde in deinen Pflanzgefäßen. Falls die Erde ausgelaugt ist, ersetze sie durch frische, nährstoffreiche Blumenerde. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um Frühblüher wie Primeln, Narzissen oder Stiefmütterchen zu pflanzen, die deinem Balkon sofort Farbe verleihen. Auch Kräuter wie Basilikum, Rosmarin und Minze können jetzt ausgesät oder gepflanzt werden. ​

Hole dann deine Balkonmöbel aus dem Winterquartier und reinige sie gründlich. Kunststoffmöbel lassen sich mit warmem Wasser und etwas Spülmittel säubern, während Holzmöbel eventuell abgeschliffen und neu geölt werden sollten. Überprüfe auch Polster und Kissen auf Verschmutzungen oder Schäden und wasche oder ersetze sie bei Bedarf.​

Beleuchtung und kleinere Reparaturen

Setze frühlingshafte Akzente mit neuer Dekoration. Bunte Kissen, Tischdecken oder Outdoor-Teppiche bringen Farbe auf deinen Balkon. Lichterketten oder Solarlampen sorgen für eine gemütliche Atmosphäre in den Abendstunden. Auch ein vertikaler Garten oder Hängepflanzen können den Balkon verschönern und zusätzlichen Platz für Grün schaffen.

Überprüfe vorhandene Sichtschutzwände, Markisen oder Sonnenschirme auf Schäden und reinige sie entsprechend. Falls nötig, repariere oder ersetze sie, um für ausreichend Privatsphäre und Schutz vor der Sonne zu sorgen.​

Mit diesen Schritten wird dein Balkon zu einer einladenden Wohlfühloase, in der du die warmen Frühlingstage genießen kannst.

Quelle: swr