Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Balkon bepflanzen im April: Kräuter, Blumen und Gemüse im Überblick

Den Balkon schon im April bepflanzen? Aber ja! Der April ist ein idealer Monat, um deinen Balkon in eine blühende Oase zu verwandeln.

Ein Balkon mit Blumen.
© IMAGO / Westend61

Balkonmöbel selber bauen – 3 sehr einfache Ideen

Mit den steigenden Temperaturen und längeren Tagen erwachen die lieben Pflanzen aus ihrem Winterschlaf – und bieten dir damit auch zahlreiche Möglichkeiten, deine Außenbereiche neu zu gestalten.​ Doch womit kann man im April den Balkon bepflanzen? Nun, das erfährst du ganz einfach, indem du weiterliest.

Frühblüher für den Balkonkasten

Frühblüher bringen nach den grauen Wintermonaten Farbe auf deinen Balkon. Pflanzen wie Stiefmütterchen, Hornveilchen und Primeln sind robust gegenüber kühleren Temperaturen und können bereits im April in Balkonkästen gesetzt werden. Sie sorgen für eine frühe Blütenpracht und überstehen leichte Fröste problemlos. Auch Zwiebelblumen wie Tulpen und Narzissen, die du im Herbst gesetzt hast, zeigen jetzt ihre volle Schönheit und bereichern deinen Balkon mit leuchtenden Farben.​

Ein Balkon mit Blumen.
Diese Pflanzen kannst du im April ohne Bedenken auf deinem Balkon anpflanzen. Foto: IMAGO / Westend61

Kräuter und Gemüse aussäen

Der April eignet sich auch hervorragend, um mit der Aussaat von Kräutern und Gemüse zu beginnen. Schnittlauch, Petersilie und Dill können direkt in Balkonkästen oder Töpfen ausgesät werden und bereichern deine Küche mit frischen Aromen. Für wärmeliebende Kräuter wie Basilikum empfiehlt sich eine Vorkultur im Innenbereich, bevor sie nach den Eisheiligen ins Freie gesetzt werden.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Gemüsesorten wie Radieschen, Pflücksalate und Spinat gedeihen gut in Balkonkästen und können jetzt direkt ausgesät werden. Tomaten und Paprika solltest du hingegen noch im Innenraum vorziehen, um sie später nach draußen zu bringen.​

Sommerblumen vorziehen

Wenn du im Sommer eine üppige Blütenpracht auf deinem Balkon genießen möchtest, ist der April der richtige Zeitpunkt, um Sommerblumen wie Petunien, Geranien und Fuchsien vorzuziehen. Diese Pflanzen sind frostempfindlich und sollten daher zunächst im Innenbereich oder in einem geschützten Gewächshaus heranwachsen. Nach den Eisheiligen, wenn keine Nachtfröste mehr zu erwarten sind, können die vorgezogenen Pflanzen auf den Balkon umziehen und dort ihre volle Blütenpracht entfalten.​

Pflege und Schutzmaßnahmen

Auch wenn die Temperaturen im April steigen, können Spätfröste auftreten. Achte darauf, empfindliche Pflanzen bei Bedarf mit Vlies oder Folie zu schützen. Regelmäßiges Gießen ist wichtig, jedoch solltest du Staunässe vermeiden. Düngen kannst du die Pflanzen mit einem Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.

Mit diesen Maßnahmen legst du im April den Grundstein für einen farbenfrohen und ertragreichen Balkon, der dir und deinen Gästen ganz sicher Freude bereiten wird. Also dann: Nichts wie ran ans gärtnern!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: focus