Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Katzennetz ohne Bohren anbringen: So sicherst du deinen Balkon ohne Werkzeug

Du willst zum Schutz deiner Katze ein Katzennetz auf deinem Balkon anbringen – hast aber keine Lust aufwändiges Bohren? Dann lies weiter.

Eine Katze hinter einem Katzennetz auf einem Balkon.
© DoraZett - stock.adobe.com

Balkonmöbel selber bauen – 3 sehr einfache Ideen

Du möchtest deinem Stubentiger auf dem Balkon sicheren Freiraum bieten, aber dabei auf lästiges Bohren verzichten? Keine Sorge, ein Katzennetz lässt sich problemlos und sicher ohne Bohrlöcher anbringen. Hier erfährst du, wie du deinen Balkon schnell, einfach und zuverlässig katzensicher gestalten kannst. Ganz ohne stressige Anfragen beim Vermieter.

Katzennetz auf dem Balkon ohne Bohren: Warum ein Katzennetz wichtig ist

Ein Katzennetz schützt deine Katze zuverlässig vor gefährlichen Stürzen und verhindert gleichzeitig, dass Vögel und andere Tiere auf den Balkon gelangen. Vor allem, wenn du in höheren Etagen wohnst, ist ein solches Netz unverzichtbar. Denn so geschickt sie auch sein mögen: Ein Fehltritt genügt und schon ist das Malheur passiert. Zum Glück gibt es heutzutage einige Möglichkeiten, deine Katze zu schützen und gleichzeitig gar nicht so aufwendig und kompliziert sind.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Spannstangen und Teleskopstangen für unkomplizierte Montage

Die einfachste Lösung, ein Katzennetz ohne Bohren anzubringen, sind spezielle Spannstangen. Diese kannst du bequem zwischen Boden und Decke oder von Wand zu Wand klemmen. Die Stangen lassen sich flexibel einstellen, sodass sie auf nahezu jedem Balkon einsetzbar sind.

Derartige 🛒 Teleskopstangen sind ideal, wenn du das Netz schnell und flexibel anbringen möchtest. Sie werden ohne Werkzeug angebracht und lassen sich jederzeit rückstandslos entfernen.

Eine Katze hinter einem Katzennetz auf einem Balkon.
Ein Katzennetz ist ein Muss für Katzenbesitzer mit Balkon – zur Sicherheit deiner lieben Vierbeiner. Foto: DoraZett – stock.adobe.com

Befestigung mit Geländerklemmen

Eine weitere Methode, das Katzennetz ohne Bohren zu montieren, sind 🛒 Geländerklemmen. Diese speziellen Halterungen werden direkt am Balkongeländer angebracht und ermöglichen eine sichere Befestigung des Netzes, ohne dass du Löcher bohren musst.

Ansonsten brauchst du im Prinzip nur noch ein Katzennetz. Damit dein Katzennetz aber auch wirklich sicher hält, solltest du auf eine hochwertige Verarbeitung achten. Das Netz muss stabil, wetterfest und bissfest sein. Prüfe regelmäßig, ob das Netz noch straff sitzt und unbeschädigt ist, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Optische Integration auf dem Balkon

Natürlich soll ein Katzennetz deinen Balkon nicht verschandeln – dieser soll schließlich weiter gemütlich und optisch ansprechend bleiben. Um dein Katzennetz möglichst unauffällig auf dem Balkon zu integrieren, kannst du es farblich passend zur Balkonfassade oder den Balkonmöbeln wählen – Katzennetze findest du nämlich in verschiedenen Farben.

Transparente oder dezente Farben sorgen dafür, dass das Netz kaum sichtbar ist und die Optik deines Balkons kaum beeinträchtigt wird. Und jetzt viel Spaß mit deiner Katze oder deinem Kater auf deinem katzensicheren Balkon.

Quelle: fressnapf.de