Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Balkon Stauraum clever nutzen: 4 Ideen für mehr Ordnung auf kleinem Raum

Du willst den Platz auf deinem Balkon besser nutzen? Mit diesen Tricks sorgst du für mehr Stauraum auf deinem Balkon.

Eine Sitzbank auf einem Balkon.
© PIC by Femke - stock.adobe.com

Balkonmöbel selber bauen – 3 sehr einfache Ideen

Es ist doch so: Ein aufgeräumter Balkon steigert nicht nur die Wohnqualität, sondern schafft auch zusätzlichen Platz zum Entspannen. Gerade bei begrenzter Fläche ist es wichtig, clevere Stauraumlösungen zu finden, um Ordnung zu halten und den vorhandenen Raum optimal zu nutzen.​ Doch wie geht das? Mit unseren Tricks und Tipps erfährst du mehr!

Mehr Stauraum für den Balkon: Multifunktionale Möbel nutzen

Du willst auf deinem Balkon Platz sparen? Dann setze auf Möbelstücke, die mehrere Funktionen erfüllen. Eine Sitzbank mit integriertem Stauraum bietet beispielsweise nicht nur eine gemütliche Sitzgelegenheit, sondern auch Platz für Kissen, Decken oder Gartenzubehör. Diese Bänke lassen sich leicht öffnen und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die verstauten Gegenstände. Klappbare Tische und Stühle sind ebenfalls praktisch, da sie bei Bedarf genutzt und anschließend platzsparend verstaut werden können. So bleibt der Balkon flexibel nutzbar und wirkt nicht überladen.​


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Vertikalen Raum ausschöpfen

Nutze die Wände deines Balkons, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Wandregale oder Hängesysteme bieten Platz für Pflanzen, Dekoration oder kleinere Gegenstände und halten den Boden frei. Achte darauf, dass die Regale wetterfest sind und sicher befestigt werden, um Stabilität zu gewährleisten. Auch Hakenleisten sind praktisch, um beispielsweise Klappstühle, Gartengeräte oder Laternen aufzuhängen. Diese Lösungen nutzen den oft ungenutzten vertikalen Raum und schaffen Ordnung.​

Eine Sitzbank auf einem Balkon.
So sorgst du auch auf kleinen Balkonen für mehr Stauraum. Foto: PIC by Femke – stock.adobe.com

Platzsparende Aufbewahrungslösungen

Für kleinere Utensilien eignen sich stapelbare Boxen oder Körbe, die sich leicht unter Möbeln oder in Ecken verstauen lassen. Wähle Modelle aus wetterfestem Material, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Ein schmaler, hoher Schrank kann ebenfalls wertvollen Stauraum bieten, ohne viel Fläche einzunehmen. Diese Schränke sind ideal, um größere Gegenstände wie Gießkannen oder Grillzubehör ordentlich zu verstauen.​

Kreative DIY-Ideen

Zu guter Letzt können wir dir noch den Tipp geben, einfach selbst Hand anzulegen. Selbstgebaute Lösungen können individuell an die Gegebenheiten deines Balkons angepasst werden. Palettenmöbel sind hierbei besonders beliebt. Aus Europaletten lassen sich beispielsweise maßgeschneiderte Sitzgelegenheiten mit integriertem Stauraum oder vertikale Pflanzwände erstellen.

Derartige DIY-Projekte verleihen deinem Balkon dann auch noch eine persönliche Note und nutzen den vorhandenen Platz effizient. Denn: Du kannst ihre Maße ganz einfach selbst bestimmen. Und günstig sind sie in der Regel auch noch!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: westwing