Veröffentlicht inWaschen

Tomatenflecken entfernen: Diese Hausmittel wirken wirklich

Tomatenflecken sind ärgerlich, aber mit den richtigen Methoden lassen sie sich effektiv entfernen. Welche das sind, erfährst du hier.

Ein Tomatenfleck auf einem Hemd.
© Emre Akkoyun - stock.adobe.com

24 simple Lifehacks, die dein Leben verbessern | Geniale ALLTAGSHACKS

Es passiert schneller, als du denkst: Ein gemütliches Abendessen mit Spaghetti und plötzlich landet ein Klecks Tomatensoße auf deinem Lieblingsshirt. Oder du jonglierst geschickt mit einer Pizza und schwupps, ein Stück rutscht ab und hinterlässt einen roten Fleck auf der Couch. Tomatenflecken sind nicht nur ärgerlich, sondern auch hartnäckig.

Tomatenflecken entfernen: Diese Hausmittel helfen

Tomatensoße enthält natürliche Farbstoffe und Öle, die tief in die Fasern von Stoffen eindringen können. Um diese Flecken zu entfernen, ist schnelles Handeln gefragt. Beginne damit, überschüssige Soße vorsichtig mit einem Löffel oder Messer abzunehmen, ohne den Fleck weiter zu verteilen. Danach kannst du kaltes Wasser verwenden, um den Fleck auszuspülen. Kaltes Wasser verhindert, dass sich die Farbstoffe weiter festsetzen.

Ein Tomatenfleck auf einem Hemd.
Tomatenfleck? Diese Hausmittel helfen! Foto: Emre Akkoyun – stock.adobe.com

Eine bewährte Methode ist die Verwendung von Salz. Salz wirkt hygroskopisch, das heißt, es zieht Flüssigkeiten an und kann helfen, die Farbstoffe aus dem Stoff zu lösen. Streue großzügig Salz auf den Tomatenfleck und lasse es einige Minuten einwirken, bevor du es abspülst. Diese physikalische Eigenschaft des Salzes kann mit einem Schwamm verglichen werden, der Wasser aufsaugt.

Ein weiterer Ansatz ist die Anwendung von Backpulver. Mische Backpulver mit etwas Wasser zu einer Paste und trage sie auf den Fleck auf. Backpulver hat eine leicht abrasive Wirkung und kann helfen, die Flecken zu lösen. Lass die Paste trocknen und bürste sie dann ab. Diese Methode ist besonders effektiv bei frischen Flecken.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Besonders hartnäckige Tomatenflecken

Wenn die Flecken besonders hartnäckig sind, kannst du mehrere Methoden kombinieren. Beispielsweise kannst du nach der Salzbehandlung den Fleck mit einer Mischung aus Essig und Wasser behandeln. Essig hat eine leicht saure Wirkung, die helfen kann, die Farbstoffe weiter zu lösen. Achte darauf, den Stoff danach gründlich auszuspülen, um den Essiggeruch zu entfernen.

Professionelle Reinigungsdienste nutzen oft spezielle enzymatische Reiniger, die gezielt die organischen Bestandteile der Tomatensoße angreifen. Diese Reiniger sind besonders effektiv, wenn du mit herkömmlichen Methoden keinen Erfolg hattest. Es ist wichtig zu wissen, dass selbst die besten Hausmittel ihre Grenzen haben und nicht immer alle Flecken vollständig entfernen können.

Wenn du selbst Hand anlegst, sei geduldig und wiederhole die Behandlung bei Bedarf. Manchmal erfordert es mehrere Versuche, bis der Fleck vollständig verschwunden ist. Und denke daran, dass die Wahl des richtigen Reinigungsmittels auch vom Material abhängt, auf dem der Fleck gelandet ist. So kannst du sicherstellen, dass du deine Kleidung oder Möbel nicht beschädigst, während du den Tomatenfleck entfernst.

Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.