Cola ist nicht nur ein beliebtes, erfrischendes Kaltgetränk, sondern auch ein wahrer Alleskönner! Lange Zeit hielt sich hartnäckig das Gerücht, dass sich ein Stück Fleisch in einer Schüssel mit Cola vollständig zersetzt und auflöst. Viele Experimente haben zwar bereits das Gegenteil bewiesen, doch dass die dunkle Brause mehr kann als nur gut schmecken, ist allseits bekannt. Wusstest du, dass du Cola als wirkungsvolles Hausmittel verwenden kannst? Wir verraten dir in diesem Beitrag, wie vielfältig du das koffeinhaltige Getränk als Reinigungsmittel verwenden kannst.
Inhaltsverzeichnis
- 14 Anwendungsmöglichkeiten für Cola im Haushalt
- Fleckenentferner in der Waschmaschine
- Cola als Hausmittel zum Säubern der Toilette
- Als Spülmittel für den Abwasch
- Blutflecken entfernen
- Cola als Ameisenschreck
- Ölflecken mit Cola behandeln
- Cola als Polsterreiniger
- Rost lösen
- Fenster putzen mit Cola als Hausmittel
- Kaugummi entfernen
- Cola als Pflanzendünger
- Brillengläser reinigen
- Cola als Bleichmittel
- Coca Cola als Enteisungsmittel
14 Anwendungsmöglichkeiten für Cola im Haushalt
Wir wissen alle, dass Cola ungesund ist. Es kann aber dennoch nicht schaden, trotzdem ein paar Flaschen davon im Haus zu haben. Denn Cola kannst du vielseitig als Hausmittel einsetzen. Die folgende Liste gibt dir eine Übersicht, welche Probleme im Haushalt du mit Cola lösen kannst:
Fleckenentferner in der Waschmaschine
Wenn du deine Wäsche aus der Maschine holst und feststellst, dass nicht alle Flecken beim Waschen herausgegangen sind, ist das ärgerlich. Um so etwas in Zukunft zu vermeiden, brauchst du keinen teuren Fleckenentferner. Gib stattdessen etwas Cola in die Maschine oder weiche hartnäckige Flecken vor der Wäsche 10 Minuten in Cola ein. Anschließend kannst du dich an der sauberen Wäsche erfreuen. Zudem haben die Chemikalien in der Cola einen deodorisierenden Effekt.
Cola als Hausmittel zum Säubern der Toilette

Eine saubere Toilette ist unerlässlich, denn niemand möchte sich auf ein dreckiges WC setzen. Eine Vielzahl von speziellen Reinigern verspricht hygienische Sauberkeit. Wenn dein WC-Reiniger alle ist, kannst du auch Cola als wirkungsvolles Hausmittel verwenden.
Mit Coca Cola funktioniert die Kloreinigung nämlich wunderbar: Gieße die schwarze Flüssigkeit einfach nur ins Klo und warte. Die Chemikalien zerfressen alles bis auf das Keramik der Kloschüssel. Nach etwa einer Stunde gehst du mit einer Bürste einmal drüber und spülst ab. Fertig.
Als Spülmittel für den Abwasch
Mit Cola kannst du dir nerviges Schrubben deiner Pfannen und Töpfe in Zukunft sparen. Eingetrocknete Essensreste lassen sich am besten abspülen, wenn sie zuvor in Coca Cola eingeweicht wurden. Die Chemikalien in der Coca Cola sind nämlich höchst aggressiv und zerfressen die Reste. Besonders hartnäckige Verkrustungen lässt du am besten über Nacht in Cola einweichen.
Blutflecken entfernen
Blutflecken gelten als besonders hartnäckige Verschmutzungen, die sich nur schwer herauswaschen lassen. Doch mit Cola gehören auch diese Flecken der Vergangenheit an. Reibe hierfür den Blutfleck mit Cola ein und du wirst merken, wie er langsam verschwindet. Anschließend gibst du das Kleidungsstück wie gewohnt in die Waschmaschine.
Cola als Ameisenschreck
Ameisen können schnell lästig werden, da sie vor allem von süßem Obst angezogen werden. Wenn du eine Schüssel mit Cola in die Nähe deines Obstkorbes stellst, wirst du merken, dass die Ameisen von dem süßen Duft der Cola angelockt werden und sie nicht mehr Richtung Obst krabbeln.
Ölflecken mit Cola behandeln
Benutzt du in der Küche auch gerne Öl zum Kochen und regst dich jedes Mal darüber auf, wenn du damit kleckerst, weil sich die schmierige Flüssigkeit so schwer abwischen lässt? Dann wird folgender Tipp eine echte Hilfe für dich sein: Träufle einfach etwas Coca Cola über einen Schwamm und wische damit über die mit Öl verschmutzten Stellen. Ruckzuck sind die klebrigen Rückstände verschwunden und deine Oberflächen sind fettfrei.
Cola als Polsterreiniger
Flecken auf deinem Sofa können ziemlich ärgerlich sein, da du das gute Stück schlecht in der Waschmaschine reinigen kannst. Vielleicht hast du aus diesem Grund sogar einen teuren Polsterreiniger im Schrank, dabei wirkt auch hier Cola als Hausmittel wahre Wunder. Tunke einfach einen Lappen in die braune Brause und reinige damit die betroffenen Stellen auf deinem Sofa. Danach solltest du allerdings unbedingt mit frischem Seifenwasser die Stellen nochmal abwaschen, damit sie später nicht kleben.
Rost lösen
Egal, ob altes Besteck oder häufig genutztes Werkzeug: Früher oder später setzen diese Gebrauchsgegenstände Rost an. Doch anstatt sie mit einer teuren Chemiekeule zu behandeln oder gar wegzuwerfen, gibt es eine viel günstigere Alternative. Cola entfernt den Rost nämlich zuverlässig, wenn du die Gegenstände darin einweichst und anschließend mit einem Lappen über die betroffenen Stellen wischst.
Fenster putzen mit Cola als Hausmittel
Cola enthält Zitronensäure, was sie zu einem idealen Ersatz für teure Glasreiniger macht. Putze deine Fensterscheiben einfach mit etwas Cola und wische mit klarem Wasser nach: Deine Fenster erstrahlen in streifenfreiem Glanz!
Kaugummi entfernen
Oft merkt man es nicht einmal: Man setzt sich irgendwo hin und schon ist es passiert. Ein altes Kaugummi klebt an der Hose. Mist! Der geht nie wieder raus. Falsch gedacht: Wenn du nämlich zu Hause ein wenig Cola auf den Kaugummi schüttest und dann das zähe Zeug mit einer alten Zahnbürste (und Geduld) abkratzt, wirst du den lästigen Fremdkörper wieder los und kannst deine Hose retten.

Auch auf Schuhsohlen lassen sich Kaugummis so entfernen: Gieße einen Schluck Cola auf das Kaugummi und du wirst merken, wie einfach es sich von der Schuhsohle lösen lässt. Und sollte sich ein Kaugummi einmal versehentlich in deinen Haaren wiederfinden, lege die betroffene Haarpartie 20 Sekunden lang in Cola und du kannst danach das Kaugummi ganz leicht herauslösen.
Cola als Pflanzendünger
Wenn du deinen Zimmerpflanzen etwas Gutes tun willst, besprühe sie doch einfach mit einer Flüssigkeit, die Phosphor und Zucker enthält. Zufällig ist Cola da genau das Richtige. Für diesen Zweck sollte das Getränk etwa Zimmertemperatur haben. Befülle einfach eine Sprühflasche mit der beliebten Limonade oder schraube den Verschluss einer Sprühflasche inkl. Plastikröhrchen auf die Öffnung der Limoflasche – und los geht’s mit der Zuckerkur!
Brillengläser reinigen
Selbst verschmutzte Brillengläser lassen sich wunderbar mit Cola reinigen. Reibe hierzu mit einem weichen Tuch etwas Cola auf die Glaser und spüle sie danach mit Wasser ab. Nachdem die Gläser getrocknet sind, hast du wieder den perfekten Durchblick!
Cola als Bleichmittel
Der Friseur hat die Haare falsch gefärbt? Die beste Freundin hat die Tönung vermasselt? Kein Problem, Coca Cola bleicht die Haare – stufenweise je nach verwendeter Menge – so gut wie ein chemisches Konzentrat aus. Das ist billiger als der Besuch beim Friseur und spart auch noch viel Zeit.
Coca Cola als Enteisungsmittel
Im Winter eignet sich Cola auch hervorragend, um morgens im Nu die vereisten Scheiben loszuwerden. Lass hierzu einfach etwas Coca Cola auf der vereisten Scheibe einwirken, während du die Hände in den Hosentaschen lässt. Im Nu hast du wieder freie Sicht.
Verrückt, was man mit Cola alles machen kann, nicht wahr? Diese Wunderbrause wird völlig zu Unrecht verteufelt. So ab und zu kann man sich doch mal ein Glas Cola gönnen. Und ansonsten ist dieser Softdrink auch eine richtige Hilfe im Haushalt.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.