Bis auf einige wenige Ausnahmen ist für viele Menschen putzen ein notwendiges Übel. Wenn du nicht gerade eine leidenschaftliche Putzfee bist, musst du dich vielleicht auch regelmäßig dazu motivieren, in deinem Zuhause klar Schiff zu machen. Wäre es da nicht toll, einen praktischen Putzhelfer an deiner Seite zu haben, mit dem deine Wohnung hygienisch rein wird, das Putzen wie von selbst funktioniert und sogar noch Spaß macht? All dies verspricht eine elektrische Reinigungsbürste. Erfahre in diesem Artikel, ob sich die Anschaffung lohnt.
Inhaltsverzeichnis
Wie funktioniert eine elektrische Reinigungsbürste?
Mit einer elektrischen Reinigungsbürste sollst du deine Armaturen im Bad, den Fliesenspiegel, die Arbeitsplatte in deiner Küche, eingebrannte Töpfe und Pfannen und sogar deine Autofelgen und Gartenmöbel mühelos reinigen können. Analog zu einer elektrischen Zahnbürste sorgt der rotierende Putzhelfer auch im Haushalt für eine gründlichere Reinigung.
Eine elektrische Reinigungsbürste verfügt über einen pistolenförmigen Griff, an dessen Ende verschiedene Aufsätze aufgesteckt werden, die sich durch einen rotierenden Motor drehen. So werden selbst hartnäckige Verschmutzungen gelöst. Die rotierende Bürste ersetzt das mühevolle Schrubben per Hand und Schwamm und du kommst nicht mehr direkt mit dem Dreck in Berührung. Je nachdem, was du mit der elektrischen Reinigungsbürste putzen möchtest, kannst du zwischen verschiedenen Aufsätzen wählen.

So kannst du den schrubbenden Putzhelfer verwenden
Es gibt verschiedene Aufgaben im Haushalt, bei denen eine elektrische Reinigungsbürste ihre Stärken entfalten kann:
Badezimmer: Im Badezimmer ist der rotierende Schrubber in seinem Element. Mit ihm kannst du Schmutz, Schimmel und Seifenreste, aber auch Kalkflecken ganz einfach von deinem Waschbecken, deinen Armaturen und deiner Badewanne entfernen. Und auch deine Duschkabine aus Glas kannst du damit putzen sowie deine Fliesen an Wand und Boden von Dreck befreien. Da im Badezimmer Hygiene besonders wichtig ist, ist eine elektrische Reinigungsbürste ein nützlicher Putzhelfer.
Abflüsse: Es kann ziemlich unangenehm sein, Abflüsse zu reinigen. Wenn du mit deinen Händen nicht in Kontakt mit Haaren und Schmutz kommen möchtest, kannst du verdreckte Abflüsse ganz einfach mit der elektrischen Reinigungsbürste bearbeiten.
Ecken und Ritzen: Schmale Vertiefungen zu reinigen, ist ziemlich mühsam. Wenn du dir den rotierenden Schrubber zur Hilfe holst, kommst du auch in die kleinsten Ritzen.
Küche: Auch in der Küche spielt die Hygiene eine große Rolle. Deine Küchenarbeitsplatte kannst du mithilfe der Reinigungsbürste von hartnäckigem Schmutz entfernen und auch bei eingebrannten Töpfen entfaltet sie ihre Superkraft.
Garten: Die Gartensaison steht langsam wieder in den Startlöchern. Bevor du die Zeit draußen in deinem zweiten Wohnzimmer genießen kannst, steht eine Grundreinigung der Gartenmöbel auf dem Programm. Ablagerungen und Verschmutzungen, die sich über den Winter auf Tischen und Stühlen festgesetzt haben, kannst du ganz einfach ohne großen körperlichen Einsatz mit einer elektrischen Reinigungsbürste wegschrubben.
Darauf solltest du beim Kauf einer elektrischen Reinigungsbürste achten
Wenn du dir eine elektrische Reinigungsbürste zulegen möchtest, solltest du darauf achten, wie viel Zubehör enthalten ist und ob du dieses problemlos und bestenfalls einzeln nachbestellen kannst. Je leistungsstärker das Gerät ist, desto lauter ist es auch in der Bedienung. Je nach Modell kannst du zwischen verschiedenen Geschwindigkeitsstufen wählen.
Auch die Größe der Schrubberaufsätze spielt bei der Wahl des passenden Geräts eine Rolle. Wenn du öfter größere Flächen reinigen möchtest, sollten die Aufsätze eine entsprechende Größe haben, sonst wird die Reinigung doch sehr zeitaufwendig. Und wenn du auch in luftiger Höhe putzen möchtest, gibt es Modelle mit einem ausziehbaren Teleskoparm.
Eine elektrische Reinigungsbürste kann dir jede Menge Arbeit beim Putzen abnehmen. Wenn du unsicher bist, ob deine Oberflächen die Behandlung ohne Schaden überstehen, solltest du die Bürste zuvor an einer unauffälligen Stelle testen. Ob du allerdings zukünftig wirklich mit Freude den Wohnungsputz angehst – darauf gibt es keine Garantie!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: faz.net, myheimat.de