Unterwäsche gehört zu den wichtigsten Kleidungsstücken in deinem Alltag – sie sollte nicht nur angenehm zu tragen, sondern auch hygienisch sauber sein. Viele denken, dass 60 Grad beim Waschen die beste Temperatur für eine gründliche Reinigung ist. Doch in den meisten Fällen reichen 40 Grad völlig aus, um Bakterien, Schweiß und Gerüche zu beseitigen. Moderne Waschmittel garantieren bereits bei niedrigeren Temperaturen ein sauberes Waschergebnis, ohne dass empfindliche Fasern unnötig strapaziert werden.
Warum 60 Grad nicht nötig sind
Der Hauptgrund, warum du deine Unterwäsche nicht bei 60 Grad waschen musst, liegt in der Effizienz moderner Waschmittel. Diese Produkte sind so formuliert, dass sie selbst bei 40 Grad effektiv Schmutz und Bakterien lösen. Unterwäsche besteht häufig aus Baumwolle, Modal oder Mischgeweben, die bei zu hohen Temperaturen schneller verschleißen oder einlaufen können. Außerdem sind viele Unterwäsche-Stücke empfindlich gegenüber hohen Temperaturen, was zu Farbverlust und einer Veränderung der Passform führen kann.
Darüber hinaus bietet ein Waschgang bei 40 Grad ausreichen Schutz vor Keimen – vor allem, wenn du zusätzlich darauf achtest, die Wäsche regelmäßig zu wechseln. Viele Studien zeigen, dass 40 Grad in Kombination mit den heutigen Waschmitteln und dem richtigen Waschprogramm ausreichen, um auch hartnäckige Bakterien zu entfernen. So schonst du nicht nur deine Kleidung, sondern auch die Umwelt, da du weniger Energie verbrauchst.

Das richtige Waschprogramm für Unterwäsche und Socken
Beim Waschen von Unterwäsche und Socken spielt neben der Temperatur auch das gewählte Programm eine große Rolle. Wähle ein Schon- oder Feinwaschprogramm, das speziell auf empfindliche Textilien ausgelegt ist. Diese Programme arbeiten mit sanfteren Bewegungen und einer niedrigeren Schleuderdrehzahl, um die Fasern zu schonen und unnötige Faltenbildung zu vermeiden.
Achte außerdem darauf, dass du deine Unterwäsche separat oder in kleinen Ladungen wäschst. So verhinderst du, dass sich die Teile aneinander reiben und beschädigt werden. Moderne Waschmaschinen bieten oftmals spezielle Programme für Feinwäsche, die genau das ermöglichen.
Ein weiterer Tipp: Drehe deine Unterwäsche und Socken vor dem Waschen auf links, um die Farben und Muster zu schützen. Dies ist besonders bei bedruckten oder farbigen Stücken wichtig, damit sie nicht vorzeitig verblassen.
Pflege und nachhaltiger Umgang
Regelmäßiges Waschen deiner Unterwäsche sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für einen hohen Tragekomfort und verlängert die Lebensdauer der Textilien. Es ist ratsam, die Unterwäsche etwa ein- bis zweimal pro Woche zu wechseln. Dabei hilft dir ein bewusster Umgang mit der Waschtemperatur: Bei 40 Grad sind die Fasern gut geschützt, während gleichzeitig alle wichtigen Hygienestandards eingehalten werden.
Auch wenn viele Socken und robuste Unterteile traditionell bei 60 Grad gewaschen werden, gilt dies nicht zwingend für alle Arten von Unterwäsche. Besonders feine, empfindliche Stoffe profitieren von einer schonenderen Behandlung. Moderne Waschmittel und die richtige Dosierung gewährleisten, dass du auch bei niedrigeren Temperaturen ein hygienisch sauberes Ergebnis erzielst.
FAQ
Warum sollten Socken nicht immer bei 40 Grad gewaschen werden?
Socken, die stark beansprucht werden und potenziell mehr Schmutz und Keime aufnehmen, können in manchen Fällen eine höhere Temperatur vertragen – allerdings sind viele moderne Waschmittel auch bei 40 Grad ausreichend, um Socken hygienisch zu reinigen.
Bei wie viel Grad sollte man Unterwäsche waschen?
In den meisten Fällen reichen 40 Grad, um Unterwäsche gründlich zu reinigen, ohne dass das Material unnötig strapaziert wird.
Reicht 40 Grad wirklich aus, um Keime abzutöten?
Ja – moderne Waschmittel sind so formuliert, dass sie auch bei 40 Grad effektiv Bakterien, Schweiß und Gerüche entfernen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: br
Vorschaubild: ©IMAGO / imagebroker