Hemden sind ein wichtiger Bestandteil einer jeden Garderobe. Und für sie gilt besonders: Sie müssen sauber, knitterfrei und stets in einwandfreiem Zustand sein. Damit deine Hemden gut aussehen und du lange Freude an ihnen hast, ist es entscheidend, sie richtig zu waschen. Bloß: Wie genau? Das erfährst du hier.
Das richtige Programm wählen
Die Auswahl des richtigen Waschprogramms ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Waschergebnis. Für Hemden aus Baumwolle oder Mischgewebe eignet sich ein Standard- oder Buntwäscheprogramm. Hierbei ist eine Temperatur zwischen 40 °C und 60 °C ideal, um Flecken zu entfernen und gleichzeitig die Fasern zu schonen. Achte darauf, dass das Programm eine geringere Schleuderdrehzahl hat – zu starkes Schleudern kann zu Knitterbildung oder sogar Beschädigungen der Stoffe führen. 600 bis 800 Umdrehungen sind ideal.
Bei empfindlicheren Materialien wie Leinen oder Hemden mit besonderen Drucktechniken solltest du ein Schon- oder Feinwaschprogramm wählen. Diese Programme reinigen die Textilien behutsam und helfen dabei, dass Farben und Drucke lange erhalten bleiben. Lies immer die Pflegehinweise auf dem Waschzettel, um sicherzustellen, dass du die optimale Temperatur und das passende Programm wählst. So verhinderst du, dass deine Hemden einlaufen oder an Farbe verlieren.
Weiße Hemden waschen
Weiße Hemden verlangen besondere Aufmerksamkeit, damit sie strahlend bleiben. Drehe sie vor dem Waschen auf links, um den Druck und die Oberflächenbeschaffenheit zu schützen. Wasche weiße Hemden idealerweise separat, um ein Abfärben durch farbige Textilien zu vermeiden. Ein heißer Waschgang bei 60 °C ist oft empfehlenswert, da er Bakterien und Hausstaubmilben zuverlässig abtötet – vorausgesetzt, der Stoff verträgt diese Temperatur. Für besonders sensible weiße Hemden, etwa aus feiner Baumwolle, kann auch ein 40°C-Programm ausreichend sein.

Verwende ein spezielles Color- oder Feinwaschmittel, das dafür sorgt, dass die weiße Farbe strahlend bleibt und sich keine Grauschleier bilden. Sollten sich hartnäckige Flecken zeigen, behandle diese vorab mit einem geeigneten Fleckentferner. Mit diesen Schritten sorgst du dafür, dass deine weißen Hemden auch nach vielen Waschgängen frisch und strahlend aussehen.
Pflege und Trocknungstipps
Nach dem Waschen ist die richtige Trocknung entscheidend, um Faltenbildung zu minimieren und die Form deiner Hemden zu erhalten. Nimm deine Hemden möglichst sofort nach dem Waschgang aus der Maschine, um Knitter zu vermeiden. Hänge sie zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort oder lege sie flach zum Trocknen aus. Vermeide den Trockner, wenn möglich, da die hohe Hitze empfindliche Stoffe strapazieren und ein Einlaufen verursachen kann.
Ein weiterer Tipp: Bügle deine Hemden, solange sie noch leicht feucht sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein feuchtes Hemd lässt sich leichter glatt bügeln, und du kannst so hartnäckige Falten unkompliziert entfernen. Wenn du Hemden lieber an der Luft trocknen lässt, solltest du sie gleichmäßig aufhängen, damit sie ihre Form behalten und nicht verzogen trocknen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: hemden.de