Nach einem langen Tag ruft endlich das Bett: endlich Zeit, sich auszuruhen! Doch kaum liegst du und bist schon halb im Land der Träume, beginnt dein Bettnachbar sich hin und her zu wälzen und an Schlaf ist fortan nicht mehr zu denken.
Schlechter Schlaf kann jede Beziehung belasten. Genau hier kommt die Scandinavian Sleep Method, die skandinavische Schlafmethode, ins Spiel. Ein einfacher, aber revolutionärer Ansatz, der Paaren zu besserem Schlaf verhilft. Wir erklären, was hinter dieser Methode steckt.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die skandinavische Schlafmethode?
Die skandinavische Schlafmethode stammt, wie der Name schon sagt, aus Skandinavien. Der Kern dieser Methode ist simpel: Anstatt sich eine große Bettdecke zu teilen, schläft jeder Partner mit seiner eigenen Decke. Dieser Ansatz soll Konflikte vermeiden und beiden Partnern eine ungestörte Nachtruhe ermöglichen.
In den skandinavischen Ländern ist es gang und gäbe, dass Paare separate Decken verwenden – selbst in einem gemeinsamen Bett. Diese Methode hat viele Vorteile, die das Schlafen angenehmer machen und die Beziehung verbessern können.
Vorteile der skandinavischen Schlafmethode
- Keine Deckenstreitigkeiten mehr: Gehörst du zu denjenigen, die nachts darum kämpfen, ein Stück der Decke zu ergattern? Mit separaten Decken hat jeder seine eigene und kann sich ohne schlechtes Gewissen einkuscheln.
- Individuelle Schlafbedürfnisse: Manche Menschen frieren leicht, während andere es lieber kühl haben. Mit getrennten Decken kannst du die Dicke und das Material deiner Decke genau auf deine Bedürfnisse abstimmen.
- Weniger Störung durch Bewegungen: Wenn dein Partner sich viel bewegt oder du einen leichten Schlaf hast, können separate Decken helfen. Jede Bewegung wird isoliert, sodass du nicht von einem zappelnden Partner geweckt wirst.
- Mehr Komfort und Ruhe: Viele Paare berichten, dass sie sich mit der skandinavischen Schlafmethode insgesamt wohler fühlen und besser schlafen. Das wirkt sich auch positiv auf die Stimmung und Harmonie in der Beziehung aus, denn Schlafentzug ist völkerrechtlich nicht umsonst eine anerkannte Foltermethode.
So setzt du die skandinavische Schlafmethode um
Die Umsetzung ist denkbar einfach. Hier sind ein paar Tipps, wie du starten kannst:
- Wähle die richtige Decke: Besorge zwei Einzeldecken, die in Länge und Breite am besten zu euch passen. Achte darauf, dass das Material angenehm ist und deinen Schlafgewohnheiten entspricht.
- Setze auf qualitativ hochwertige Bettwäsche: Wähle atmungsaktive Bettwäsche, die zur Jahreszeit passt. Baumwolle oder Leinen sind im Sommer ideal, während im Winter flauschige Materialien wie Flanell wärmen.
- Gemeinsames Bett, getrennte Matratzen: Du musst nicht zwei Betten kaufen, um gut schlafen zu können. Die skandinavische Schlafmethode funktioniert wunderbar in einem gemeinsamen Bett – jeder hat seine eigene Decke und – am besten – seine eigene Matratze.
- Kommunikation ist der Schlüssel: Besprich mit deinem Partner, warum du die Methode ausprobieren möchtest. Gemeinsame Entscheidungen führen oft zu besseren Ergebnissen.
![Besser schlafen als Paar, Frau liegt wach, Mann schläft](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/skandinavische-schlafmethode-1.png?w=1024)
Zusatztipps für noch besseren Schlaf
- Dunkle den Raum richtig ab: Licht kann den Schlaf stören. Verdunklungsvorhänge, Rollos oder Schlafmasken helfen.
- Optimiere die Temperatur: Die ideale Schlaftemperatur liegt zwischen 16 und 18 Grad Celsius.
- Halte Routinen ein: Gehe möglichst zur gleichen Zeit schlafen und stehe zur gleichen Zeit auf.
- Bildschirmzeit begrenzen: Was für Kinder und Jugendliche gilt, sollten wir selbst beherzigen. Versuche, eine Stunde vor dem Schlafen ohne Handy und Fernseher zur Ruhe zu kommen, um die Produktion von Melatonin nicht zu stören.
- Sorge für Entspannung: Ist der Kopf voll, findet man keine Ruhe. Sorge mit Entspannungstechniken und dem Aufschreiben von belastenden Dingen oder anstehenden Aufgaben, die dir den Schlaf rauben, für Ordnung im Kopf.
- Vermeide bestimmte Lebensmittel: Einige Lebensmittel rauben dir den Schlaf. Vermeide sie, wenn möglich, vor dem Zubettgehen!
Ruhigere Nacht, glücklichere Beziehung
Die skandinavische Schlafmethode ist eine kleine Änderung, die eine große Wirkung haben kann. Mit separaten Decken kannst du nicht nur besser schlafen, sondern auch Konflikte im Bett vermeiden. Probiere es aus – vielleicht wird diese Methode auch für dich zum ultimativen Schlüssel für erholsamen Schlaf und eine glücklichere Beziehung!
Quelle: Brigitte
Vorschaubild: ©IMAGO / Shotshop