Veröffentlicht inLifestyle

Körperpflege: 8 unhygienische Gewohnheiten, die du besser ablegen solltest

Es gibt so einige Gewohnheiten, die wir haben, obwohl sie alles andere als hygienisch sind. Hier findest du 8 Hygiene-Fehler, auf die du deiner Gesundheit zuliebe verzichten solltest.

Junge spült sich den Mund aus nach dem Zähneputzen.
© IMAGO / Westend61

8 nützliche Hautpflege-Tipps und Make-up-Hacks gegen die häufigsten Probleme

Trockene Haut, spröde Lippen & Co. gehören mit diesen 8 sensationellen Hautpflege-Tipps und Make-up-Hacks für immer der Vergangenheit an!

Es gibt so einige Gewohnheiten in Bezug auf die Körperpflege, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und die wir ein Leben lang beibehalten, ohne sie auch nur ein einziges Mal in Frage zu stellen – und das, obwohl sie alles andere als hygienisch sind. Um dir nicht selbst unbewusst zu schaden, erfährst du im Folgenden, auf welche 8 Hygiene-Fehler du deiner Gesundheit zuliebe besser verzichten solltest.

1. Zahnpasta mit Wasser ausspülen

Die Fluoride in deiner Zahnpasta härten den Zahnschmelz und schützen deine Zähne vor Karies. Spülst du nach dem Zähneputzen deinen Mund jedoch noch einmal mit Wasser aus, entfernst du die schützenden Fluoride und machst deine Zähne so anfälliger für Karies. Die Bundeszahnärztekammer empfiehlt daher, lediglich den Zahnpastaschaum auszuspucken, ohne noch einmal mit Wasser nachzuspülen. So können die Fluoride an der Zahnoberfläche ihre volle Wirkung entfalten.

Junge spült sich den Mund aus nach dem Zähneputzen.
Spüle deinen Mund nach dem Zähneputzen nicht aus, Foto: IMAGO / Westend61