Die Meisterwerke, die die Natur jeden Tag schafft, beeindrucken und inspirieren uns immer wieder aufs Neue. Doch leider hält uns der Stress des Alltags nur zu oft davon ab, ihnen eine angemessene Beachtung zu schenken. Glücklicherweise gibt es Menschen, die jeden Tag ihr Bestes geben, um uns daran zu erinnern, wie magisch die Natur eigentlich ist.
Kirill Bakanov ist einer von ihnen und informiert auf seinem Twitter-Account als Geograf, Ökologe und Amateurmeteorologe täglich über die Wetterlage in Russland. Jedes einzelne Bild ist ein faszinierendes Kunstwerk, das nur durch die einmaligen Wetterbedingungen vor Ort entstehen konnte.
Nachdem bei einem schweren Sturm vor fünf Jahren in Kirills Heimatstadt zwei Menschen ums Leben gekommen waren, begann er sich intensiv mit Unwettern und der Meteorologie zu beschäftigen. Im Jahr 2018 postete er die ersten Beiträge bei Twitter und es zeigte sich schnell, dass die Menschen an den schönen und extremen Wetterereignissen in Russland sehr interessiert sind.
Die folgenden Bilder zeigen die faszinierendsten Wetter-Updates, die Kirill auf seinem Twitter-Account geteilt hat. Ungefähr fünf Prozent der Bilder und Videos hat er selbst gemacht, die restlichen Beiträge spürte er hingegen in den sozialen Medien auf.
1. Eine beängstigende Wolkenfront über Moskau. Unter Wetterexperten bezeichnet man dieses Phänomen auch als Wolkenwalze.
Shelf cloud in Vidnoe, Moscow oblast few hours ago.
Photos – https://t.co/yhbDrMTNWo pic.twitter.com/D2I8q2WRJq— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) September 17, 2020
2. Diese riesengroßen Hagelkörner fielen in der Stadt Kemerowo vom Himmel.
Very large hail report in Kemerovo
oblast few hours ago. Photos – https://t.co/JgLmpWpswX pic.twitter.com/wXg7Ci5SPP— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) July 2, 2020
3. Regenmassen, die anschließend gefroren, gab es in Wladiwostok zu bewundern.
?Freezing rain in Vladivostok, photos via Vkontakte. pic.twitter.com/pm4I5QWHuD
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 19, 2020
4. Diese magischen Lichtsäulen wurden in der Nähe der Stadt Surgut im Westsibirischen Tiefland aufgenommen.
Magical light pillars in Surgut, West Siberia, Russia December 19, 2019. Author – https://t.co/smnNUaf3Lh pic.twitter.com/KQ5OpmFzBE
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) January 3, 2020
5. Das Bild zeigt ein beeindruckendes Gewitter über St. Petersburg, auf dem gerade ein Blitz in den Fernsehturm einschlägt. Der Fotograf hat genau im richtigen Moment auf den Auslöser gedrückt.
Thunderstorm over Saint-Petersburg, few hours ago. Photo – https://t.co/mEfL7WkLI5 pic.twitter.com/9FKTWYNpbf
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) June 18, 2020
6. Man könnte meinen, hier seien einige Ufos am Himmel zu sehen. Es handelt sich freilich um sogenannte Lentikularis-Wolken, welche die Form einer Linse oder einer Mandel haben. Beobachtet wurde dieses Phänomen über dem nördlichen Uralgebirge.
Lenticular clouds over Northern Ural Mountains, Russia, December 1, 2019
Photos – https://t.co/kFKUx7hkrN pic.twitter.com/E0Xgk5Q5Hh— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) January 29, 2020
7. Der Ausbruch des Vulkans Kljutschewskaja Sopka auf der Halbinsel Kamtschatka wurde in einer sternenklaren Nacht fotografisch festgehalten.
Volcano #Klyuchevskoi eruption on Kamchatka in clear night, november 2020. Photo – https://t.co/EBxCpFW07y pic.twitter.com/iACUo4h0QG
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 14, 2020
8. Die spektakuläre Aufnahme zeigt ein Flugzeug über Moskau, das von einem Blitz getroffen wurde.
Plane hit by lightning in Moscow oblast, Russia today.
Photo – https://t.co/mkB8le0hVp pic.twitter.com/kYTc2uTjv0— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) May 4, 2020
9. Durch die Lichtsäulen entsteht an diesem Ort in Westsibirien eine fast schon magische Atmosphäre.
Light pillars in Tyumen, Siberia, Russia, Dec 1. Photos – https://t.co/rp41XVvKmc pic.twitter.com/pMrfpCiCQl
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) December 3, 2020
10. Ob es den Besitzer des Autos trösten konnte, dass er die Scheibenwischer vor dem Unwetter noch aufgestellt hatte? Diese faszinierende Aufnahme ist nach einem Eissturm in Wladiwostok entstanden.
Ice storm aftermath in #Vladivostok. Photo – https://t.co/r227gBcxu9 pic.twitter.com/NMzPxnN6oG
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 20, 2020
11. Durch den Frost hat sich auf dem Fluss Kama in der Region Perm ein Meer von Eisblumen gebildet.
Ice flowers on the Kama river (Perm Krai, Russia) – November 21, 2019 Photo – https://t.co/3V59pRfYMv pic.twitter.com/xbgI82X8Ky
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 23, 2019
12. In der Siedlung Sangar konnten Mond- und Sonnenschein gleichzeitig beobachtet werden.
Moon and sun halo in Sangar, Yakutia, Nov 25.
Photos: https://t.co/cHpkEFVe8mhttps://t.co/7eDTv6vZMj pic.twitter.com/fhTm3O4J7U— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 26, 2020
13. Schneemassen, wie man sie nur selten sieht. Die Stadt Norilsk wurde wortwörtlich vom Schnee begraben.
Norilsk buried by snow, November 29.https://t.co/YLOEwQ6sZahttps://t.co/sEIlJGBg0Xhttps://t.co/XSRfFgv255https://t.co/hzXnQZ5iL3 pic.twitter.com/3Dodj7OTfT
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 29, 2020
14. Eine linsenförmige Wolke direkt über dem Vulkan Kljutschewskaja Sopka auf der Halbinsel Kamtschatka.
Lenticular cloud over Klyuchevskoi volcano, Kamchatka, Russia, September 29.
Photo – https://t.co/AGx8aZGoEx pic.twitter.com/hBdBd6yINF— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) December 19, 2020
15. Dieser Fotograf hat in Wladiwostok eine sogenannte Wasserhose aufgenommen.
Waterspout in Vladivostok, Far east Russia, October 4. Photos – https://t.co/b2FPSbYEP4 pic.twitter.com/VG9ghct0nv
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) October 4, 2020
16. Dieses beeindruckende Lichtspiel ließ sich in Burjatien beobachten.
Sun halo in Kizhinginsky District of Buryatia, Russia, Dec 11.
Photos – https://t.co/A4eWPQhOEl pic.twitter.com/pVfAfDl0aA— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) December 13, 2020
17. Zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschten im europäischen Teil von Russland eisige Temperaturen. Diese Frostblumen entstanden auf einigen gefrorenen Flüssen und Seen.
Frost flowers appeared on frozen rivers and lakes of European Russia. Photo – https://t.co/lUMfeQHIss pic.twitter.com/zV9IKVBh9c
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 18, 2020
18. Du denkst, hierbei handele es sich um eine ganz normale Aufnahme in den Abendstunden? Fehlanzeige! Ein Fotograf hat das seltene Phänomen der leuchtenden Nachtwolken kurz nach Mitternacht bewundern und aufnehmen können.
Bright noctilucent clouds after midnight, June 11 2020. pic.twitter.com/PyIeBf2vRo
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) June 11, 2020
19. Hier sieht man ein ganz besonderes Wetterereignis: Über dem Bannoye-See hat sich ein Sonnenring gebildet.
Sun halo over Lake Bannoye, Bashkortostan, Russia, Nov 30. Photos – https://t.co/YcPkoF5gWi pic.twitter.com/hisoIoP2ne
— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) November 30, 2020
20. Wunderschöne Polarlichter in der Nähe der Stadt Murmansk.
Beautiful #AuroraBorealis in Murmansk oblast, January 7.
Photo – https://t.co/HotFOvjihX pic.twitter.com/qJLrkk8hXO— Kirill Bakanov (@WeatherSarov1) January 11, 2021
So beeindruckend diese Phänomene auch sein mögen, zum Glück haben wir in unserer Region keine derartigen Eisstürme, Vulkanausbrüche oder Temperaturen von -40 Grad Celsius zu befürchten! Welches Wetterereignis hat dich in deinem Leben bisher am meisten fasziniert?
Weitere Bilder von unglaublichen Naturereignissen zeigen die folgenden Artikel:
- 19 erstaunliche Dinge, die von der Natur geschaffen wurden
- 16 Bilder zeigen verblüffende Naturphänomene
- 14 verrückte Naturereignisse, die im Netz geteilt wurden
- 15 bizarre Naturmomente, die sprachlos machen
- 15 seltene Naturphänomene, die nur wenige zu Gesicht bekommen
Quelle: boredpanda
Vorschaubilder: ©Twitter/ Kirill Bakanov ©Twitter/Kirill Bakanov