Viele lieben die hohen Temperaturen des Sommers. Doch was ist, wenn man sich an den heißen Tagen nicht mehr konzentrieren kann? Einfach unsere Tipps gegen Hitze im Sommer befolgen! Mit diesen kühlst du nicht nur deine Wohnung, sondern auch dich ab.
Tipps gegen Hitze
Im Sommer leiden die meisten Menschen unter der Hitze. Keine Sorge! Wir haben tolle Tipps gegen Hitze an heißen Tagen. Viel Spaß beim Abkühlen.
1. Kühle Höhle dank Ventilator
Dafür brauchst du:
- Ventilator 🛒
- Bettbezug 🛒
So geht es:
Stelle den Ventilator vor dein Bett und lasse die Luft in einen „leeren“ Bettbezug pusten. Nun kannst du dich gemütlich in diese kühle Höhle legen und wirst rundum angenehm gekühlt.

2. Feuchtes Tuch vorm Fenster
Dafür brauchst du:
- Bettlaken
- Sprühflasche 🛒 mit Wasser
So geht es:
Hänge einfach ein Bettlaken vor das geöffnete Fenster und sprühe es mit Wasser ein. Die sogenannte Verdunstungskälte schafft ein angenehmes Raumklima.

3. Aloe vera am Stiel gegen Sonnenbrand
Dafür brauchst du:
So geht es:
Gib das gallertartige Innere eines Aloe-vera-Blatts in einen Mixer. Fülle die Flüssigkeit dann in ein Glas um und stecke ein Eisstiel in die Mitte. Klemme an ihm eine Wäscheklammer fest, damit er in der Mitte fixiert wird. Friere das Glas dann ein. Reibe im Falle eines Sonnenbrandes mit diesem kühlen Stick über die betroffene Hautstelle.

4. Selbstgemachte Mini-Klimaanlage
Dafür brauchst du:
- USB-Ventilator 🛒
- Tetra Pak
- Heißkleber
- Eiswürfel
So geht es:
4.1 Schneide in den Tetra Pak ein Loch, das so groß wie der USB-Ventilator ist. Setze diesen dann mit der Vorderseite in das Loch und klebe ihn mit Heißkleber am Tetra Pak fest.
4.2 Gib ein paar Eiswürfel in den Tetra Pak. Schließe dann den USB-Ventilator an deinem Computer an – und fertig ist die Mini-Klimaanlage.

5. Kühlflasche
Dafür brauchst du:
- Wärmflasche 🛒
- Eiswürfel
So geht es:
Fülle eine Wärmflasche einfach mit Eiswürfeln anstatt mit heißem Wasser. Lege dir die Kühlflasche dann ins Bett. Eine ganz simple, aber effektive Lösung gegen hohe Temperaturen im Bett.

6. Abkühlung für heiße Schuhsohlen
Dafür brauchst du:
So geht es:
Lege deine Schuheinlagen einfach für 2 Stunden ins Gefrierfach und danach wieder in deine Schuhe. Schon gehören heiße Füße der Vergangenheit an.

Temperaturen über 30 Grad? Für dich kein Problem mehr – dank unserer 6 Lifehacks für den Sommer. Tipps gegen Hitze kann es nie genug geben, denn auch hierzulande werden die Sommer immer extremer. Wir wünschen dennoch eine wundervolle Sommerzeit.
Vorschaubilder: ©Media Partisans/FUNKE Digital
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.