Spielzeug muss nicht immer teuer sein. Manchmal kann es sogar viel schöner sein, Spielzeug selbst herzustellen. Denn dadurch erhält es eine persönliche Note und somit auch einen viel größeren emotionalen Wert. Bastelt man es zudem gemeinsam mit seinen Kindern, verbringt man gleich noch eine schöne Zeit zusammen. Mit den folgenden 15 Spielzeugideen könnt ihr Langeweile kinderleicht in Spaß umwandeln, ohne ein Vermögen auszugeben.
1. Werkzeugbank
Aus einer kleinen, alten Kommode oder einem Nachttisch und einer Lochplatte wird im Handumdrehen eine Werkzeugbank für zukünftige Handwerker und Handwerkerinnen geschaffen. An der Lochplatte können Werkzeuge und andere Utensilien befestigt werden, während die Arbeitsplatte viel Platz zum „Arbeiten“ liefert.
Werkzeug
2. Spieleküche
Sieht dein Kind eher eine Karriere als Koch oder Köchin vor sich, kannst du aus einem alten Schrank ganz leicht eine Spielküche zaubern. Nimm dafür einige Einlegeböden heraus und spiele mit verschiedenen Farben, um den Herd und den Kühlschrank voneinander abzugrenzen. Eine Metallschüssel kann hierbei als Waschbecken fungieren.
Küche
3. Puppenhaus
Du kannst ein paar Holzplatten dafür verwenden, ein schönes Puppenhaus zu bauen. Mittels Geschenkpapier kannst du die Wände tapezieren und die Böden verlegen. Anschließend kann das Häuschen nach Belieben mit Einrichtungsgegenständen dekoriert werden.
Puppenhaus
4. Actionfiguren-Haus
Wenn dein Kind statt mit klassischen Puppen eher mit Actionfiguren spielt, kannst du aus dem Holz auch ganz einfach ein Actionfiguren-Haus machen. Eine Garage für die Spielzeugautos ist dabei natürlich ein Muss!
Action Figuren Haus
5. Super-Mario-Haus
Auch für Super-Mario-Fans kann ein kleines Standregal themenspezifisch dekoriert werden. Der Kreativität sind hier keinerlei Grenzen gesetzt: Was immer das kleine Kinderherz begehrt, kann umgesetzt werden.
Super Mario Haus
6. Zelt
Mit ein paar Holzlatten und einem alten Vorhang oder auch einem Laken kannst du einen ganz besonderen Rückzugsort für dein Kind errichten. Ausgeschmückt mit ein paar Kissen entsteht dadurch der perfekte Ort zum Wohlfühlen, Entspannen oder Lesen.
Zelt
7. Haus
Wer einen riesigen Vorrat an leeren Toiletten- und Küchenpapierrollen angesammelt hat, kann ein solches Papphaus bauen. Einfach die Rollen aneinanderkleben und schon hat dein Kind eine eigene kleine Höhle, in der es spielen und entspannen kann.
Haus
8. Wasserspiel
Mit einer Lochplatte, Poolnudeln und Trichtern kannst du ein tolles Wasserspiel für den Garten basteln, das vor allem Kleinkinder lange beschäftigen wird. Befestige dafür die Trichter und die Poolnudeln mittels Kabelbindern so, dass das Wasser vom einen ins nächste Gefäß wandert, und dann heißt es: Wasser marsch!
Wasserspiel
9. Murmelbahn
Aufgeschnittene Poolnudeln können auch als Murmelbahn umfunktioniert werden. Lege das eine Ende der Poolnudel dafür auf eine Erhöhung und schon kann dein Kind die Murmeln herunterrollen lassen. Zu zweit kann man dann ein Wettrennen veranstalten: Wessen Murmel zuerst das Ziel – also das andere Ende der Poolnudel – erreicht, gewinnt!
Murmelbahn
10. Schlagzeug
Leere Farbeimer, die möglicherweise noch in deinem Keller oder in deiner Garage herumstehen, können ideal als Kinder-Schlagzeug zweckentfremdet werden. Bedenke: Unterschiedliche Eimergrößen geben auch unterschiedliche Töne von sich! Aus Stöcken und Styroporkugeln kannst du zudem die Schlägel basteln, die natürlich auf keinen Fall fehlen dürfen.
Schlagzeug
11. Pfeil und Bogen
Mit diesem Pfeil und Bogen wird aus deinem Kind ein waschechter Robin Hood! Dafür brauchst du ein PVC-Rohr, eine Poolnudel und eine Schnur. Eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung erhältst du hier in englischer Sprache.
Pfeil und Bogen
Pfeil und Bogen2
12. Sandkasten
Aus einer großen Holzkiste kann im Handumdrehen ein Sandkasten im eigenen Garten errichtet werden. Einfach mit Sand befüllen, einen Sonnenschirm als Sonnenschutz aufstellen und schon kann dein Kind zahlreiche Sandburgen bauen.
Sandkasten
13. Tischkicker
Ein alter Schuhkarton kann mit Holzspießen und Wäscheklammern zu einem Miniatur-Tischkicker umfunktioniert werden. Stecke die Holzspieße dafür durch beide Längsseiten des Schuhkartons und befestige die Wäscheklammern an den Spießen. An den kurzen Seiten muss anschließend jeweils ein kleines Rechteck für das Tor ausgeschnitten werden.
Tischfußball
14. Rutsche
Einfacher geht es nicht: Einen großen Karton, etwa von der letzten Möbellieferung, kannst du aufgeklappt auf die Treppe legen. Am Ende der Treppe solltest du noch ein weiches Kissen platzieren, um ein sanftes Auffangen zu garantieren – und schon kann der Spaß beginnen!
Rutsche
15. Laptop
Kinder lieben es, den Erwachsenen nachzueifern. Damit dein Kind das Gefühl bekommt, schon zu den ganz Großen zu gehören, kannst du eine alte Tastatur auf ein Stück Pappe kleben. So kann dein Kind auf den Tasten herumdrücken und damit spielen, ohne bereits in so jungen Jahren tatsächlich echte Technologie zu benutzen.
Laptop
Wie du siehst, sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Bereits aus einfachen Dingen wie Poolnudeln oder gar leeren Toilettenpapierrollen kann man so vieles basteln, was das Kinderherz höherschlagen lässt.
Hier findest du noch weitere Artikel zum Thema Spielzeug, die dich interessieren könnten:
- 6 Upcycling-Ideen für Spielzeug, Stofftiere und Legosteine
- 18 Bastelideen mit Spielzeug
- Spielzeug basteln: 15 kreative Ideen für Kinder
- 8 tolle Dinge, die du aus altem Spielzeug basteln kannst
- 20 Anregungen: Ausgedientes Spielzeug neu verwerten
Quelle: buzzfeed
Vorschaubilder: ©pinterest/etsy ©pinterest/upliftingmayhem