Veröffentlicht inGeniale Tricks

Diese 12 Moderegeln sind da, um gebrochen zu werden

Wir befolgen Moderegeln und dabei wissen wir eigentlich gar nicht, warum. Wer hat gesagt, dass ich das nicht so anziehen darf?

©

Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Obwohl viele von ihnen schon längst veraltet sind, werden Moderegeln fortlaufend ungefragt hingenommen. Und dabei könnte man doch meinen, gerade in der Modewelt sollte alles erlaubt sein!



Während sich Trends ständig weiterentwickeln und ändern, gibt es eine Sache, bei der wir uns sicher sein können, wenn es um Mode geht: Regeln sind da, um gebrochen zu werden.

Hier erfährst du die 12 häufigsten Mode-Mythen, die es zu brechen gilt:

1. Schwarz lässt einen älter aussehen.

Die dunkle Farbe soll einen besonders im Alter blasser erscheinen lassen. Angeblich werden Falten und Schatten durch das Tragen schwarzer Kleidung hervorgehoben. Diese Dame beweist das Gegenteil!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Webseite von Instagram.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mode bevorzugt die Mutigen. Deshalb das ermunternde Fazit: Anziehen, was dir gefällt, ist angesagt! Überhaupt ist nicht mal besonders klar, wer diese Regeln eigentlich aufgestellt hat – und Tatsache ist: Echte Trendsetter folgen keinen Moderegeln.

Weitere Artikel rund um das Thema Moderegeln und Trends:

Vorschaubilder: ©Instagram/babuska4 ©flickr/HeelsandFeet