Veröffentlicht inGesundheit & Beauty, Gesundheit & Fitness, Lifehacks, Ratgeber

„Wolf gelaufen“: 4 Hilfsmittel gegen reibende Oberschenkel

Reibende Oberschenkel im Sommer – dieses Problem kennen viele nur zu gut. Um sich keinen „Wolf zu laufen“, helfen diese 4 Hilfsmittel.

Grafik: Jemand hat sich einen Wolf gelaufen. Die Oberschenkel sind wund.
u00a9

Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Wenn die Tage wärmer werden, ist es nur logisch, dass man auch mehr schwitzt. Unabhängig von der Körperform: Nicht wenige Menschen haben an heißen Sommertagen mit reibenden Oberschenkeln zu kämpfen. Auf das Tragen von Röcken und Kleidern zu verzichten, sollte jedoch keine Lösung für das unangenehme Scheuern zwischen den Beinen sein. Besser ist es, auf alte und neue Hausmittel zurückzugreifen, um sich keinen „Wolf zu laufen“. Daher stellt der Artikel 4 praktische und unter der Kleidung nicht sichtbare Hilfsmittel vor.

„Wolf gelaufen“: 4 Hilfsmittel gegen reibende Oberschenkel

1. Oberschenkelschoner

Dieses Accessoire erinnert an ein breites Strumpfband, denn es sitzt wie eben dieses an den Oberschenkeln und verrutscht nicht. Es wurde extra für den Schutz vor aneinander reibenden Oberschenkeln entwickelt und stellt die schickere Alternative zur Radlerhose unter dem Kleid dar. Es gibt die Oberschenkelschoner 🛒 in verschiedenen Farben, sodass man sie auch unter transparenter Kleidung „unsichtbar“ machen kann.

Grafik: Jemand hat sich einen Wolf gelaufen. Die Oberschenkel sind wund.
Wolf gelaufen: Das kannst du tun, wenn deine Oberschenkel aneinander reiben. Foto: Media Partisans/FUNKE Digital

Tipp: Als günstige Alternative kann man auch eine Strumpfhose zurechtschneiden, damit sie das Scheuern der Oberschenkel verhindert. Dabei kann es aber passieren, dass der Stoff verrutscht.