Veröffentlicht inHaus & Garten, Ratgeber

5 Pflanzen, die ganz schön stinken

Sie sind schön und stinken gewaltig. Diese fünf Pflanzen solltest du am besten nicht in deinem Garten pflanzen.

Titanenwurz
u00a9 IMAGO / 20 Minuten

Pflanzen züchten & vermehren: 12 Tricks, die garantiert funktionieren!

Um Pflanzen selber zu ziehen und zu vermehren muss man kein Gärtner sein! Mit diesen Tricks kann das jeder!

Blumen überzeugen in erster Linie durch zwei Eigenschaften: Sie sind hübsch anzusehen und duften gut. Doch es gibt einige Pflanzen, die ganz gewaltig zum Himmel stinken und in deren Nähe du am besten die Luft anhältst.

Pflanzen haben mitunter spezielle Fähigkeiten, um überlebenswichtige Bestäuber anzulocken, oder Fressfeinde zu vertreiben. Manche betören zum Beispiel mit einem ganz besonderen Duft, andere strahlen in den faszinierendsten Farben, wieder andere haben spitze Dornen, um Feinde abzuwehren.

Und dann gibt es da noch diese 5 außergewöhnlichen Pflanzen, die mit ihrem schrecklichen Gestank den kompletten Garten in ein Sperrgebiet verwandeln können. Fressfeinde und alles andere Getier macht einen großen Bogen um diese Pflanzen, aber auch du wirst leider nur noch wenig Besuch bekommen, wenn du dir die folgenden Stinker ins Beet holst.

1. Titanenwurz
(Amorphophallus titanum)

Titanenwurz
Schick anzusehen, aber nicht zu ertragen: Die Titanenwurz stinkt gewaltig zum Himmel! Foto: IMAGO / 20 Minuten

Dieses riesige phallusähnliche Gewächs ist in Südostasien beheimatet, aber auch hierzulande kann man es in einigen Botanischen Gärten bewundern. Die Titanenwurz hat die größten Blütenstände der Welt, die können bis zu drei Meter in den Himmel ragen und einen gewaltigen Gestank verströmen. Sie stinken so sehr nach Aas, dass es für Menschen kaum zu ertragen ist. Insekten hingegen werden von dem Aasgeruch magisch angezogen und bestäuben so die Pflanze. Wenn die Titanenwurz blüht, sieht das wahrlich spektakulär aus. Schade, dass man es in ihrer Nähe nicht aushält.