Veröffentlicht inGesundheit & Beauty, Haus & Garten, Lifestyle, Lustig & Interessant

BH bei der Gartenarbeit: tragen oder nicht?

Die Gartenarbeit kann dich im Sommer schnell mal zum Schwitzen bringen. Aber ganz ohne BH im Garten? Ja oder Nein?

Mutter und Tochter machen Gartenarbeit mit Handschuhen.
u00a9 oksix - stock-adobe.com

Die besten Ideen zur Gartengestaltung gibt es hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Viele Frauen tragen im Alltag einen BH. Gerade im Sommer kann er aber stören, wenn die Temperaturen steigen. Auch bei der Gartenarbeit kann er hinderlich sein. Doch wie sinnvoll ist es, seinen BH im Garten nicht zu tragen? Wir verraten es dir. Als Bonus gibt es noch weitere Tipps zu der richtigen Ausrüstung für Hobbygärtnerinnen.

BH im Garten

Ob du ein erfahrener Gärtner oder ein blutiger Anfänger bist, eines steht fest: Die Gartenarbeit kann schmutzig sein! Aber das bedeutet nicht, dass die Funktionalität und dein Wohlbefinden darunter leiden müssen. Hier sind einige Tipps, wie du dich sinnvoll und bequem kleiden kannst, während du deine grünen Daumen einsetzt.

Die richtige Hose ist essenziell

Vergiss enge Jeans oder schicke Hosen. Entscheide dich stattdessen für eine strapazierfähige Gartenhose. Sie sollte bequem sein und genügend Bewegungsfreiheit bieten. Praktische Taschen zum Verstauen von Werkzeugen und Samen sind ein Bonus!

Mutter und Tochter machen Gartenarbeit mit Handschuhen.
Schütze deine Hände. Foto: oksix – stock-adobe.com

Robustes Schuhwerk, auch an den Händen!

Deine Füße werden im Garten viel leisten müssen, also gönne ihnen etwas Komfort und Schutz. Wähle stabile Schuhe mit gutem Halt und einer rutschfesten Sohle. Du möchtest nicht im Schlamm ausrutschen, während du deine Pflanzen pflegst! Auch deine Hände sind wertvoll, also trage beim Umgang mit Werkzeugen und beim Jäten Handschuhe. Am besten ist hier festes Material, das wasserfest ist, aber gleichzeitig Fingerfertigkeit ermöglicht.

Hut und Sonnenschutz

Die Sonne kann gnadenlos sein, wenn du stundenlang im Garten arbeitest. Ein Hut mit breiter Krempe oder eine Kappe schützen dein Gesicht vor der Hitze und den schädlichen UV-Strahlen. Sonnencreme außerdem nicht vergessen!

Ein älteres Pärchen schaut sich eine Pflanze im Garten an.
Deine Kleidung sollte vor allem gemütlich sein. Foto: zinkevych – stock.adobe.com

Atmungsaktive Kleidung

Gartenarbeit kann anstrengend sein, besonders an warmen Tagen. Wähle daher Kleidung aus atmungsaktiven Materialien, um dich kühl und trocken zu halten. Baumwolle oder Leinen sind gute Optionen, die dir helfen, frisch zu bleiben, während du deinen grünen Oasen neues Leben einhauchst.

Ohne BH im Garten?

Die einen lieben ihn, andere hassen ihn – viele können einfach nicht ohne: Der BH gehört für Frauen bei den meisten Aufgaben im Alltag einfach dazu. Gerade eine große Oberweite kann den Rücken schnell belasten und die Gartenarbeit lästig gestalten. Wer bei der Hitze keine Lust auf harte Bügel hat, sollte es einfach mit einem bequemen Sport-BH versuchen, er ist die ideale Wahl beim Ackern. Und wer sich sicher fühlt, kann den Büstenhalter auch ganz weglassen.

Ein rosa BH wurde auf ein Bild eines grünen Gartens retuschiert.
Ohne BH: Darfst du das im eigenen Garten? Foto: kevin – stock.adobe.com & Roman Samokhin – stock.adobe.com

Ganz oberkörperfrei zu arbeiten, wie viele Herren der Schöpfung, sollte aber auch im eigenen Garten gut überlegt sein. Solange der Bereich nicht öffentlich einsehbar ist, handelt es sich zwar nicht um eine Ordnungswidrigkeit, allerdings könnten sich einige Nachbarn davon gestört fühlen und dürften sogar die Polizei rufen. Du darfst natürlich selbst über deinen Körper entscheiden, um Konflikte mit missliebigen Personen und Verletzungen bei der Arbeit zu vermeiden, solltest du aber Oberbekleidung tragen.

Quellen: gartentipps, anwalt
Vorschaubilder: ©kevin – stock-adobe.com
©Roman Samokhin – stock-adobe.com
©oksix – stock-adobe.com