Veröffentlicht inFamilie, Gesundheit & Beauty, Lustig & Interessant, Psyche & Wohlbefinden, Ratgeber

Diese 10 Namen sind für Kinder völlig ungeeignet

Eltern können ganz individuell den Namen ihres Nachwuchses bestimmen. Doch diese 10 Namen sind völlig ungeeignet.

kleiner Junge steht mit einem Baseballschläger in der Wohnung
u00a9

Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Auf der Suche nach einem geeigneten Namen für den Nachwuchs stoßen Eltern schnell an ihre Grenzen. Denn dies ist meist gar nicht so einfach. Häufig kennt man mindestens eine Person, die so heißt – und schnell ist der Name tabu. Und auch Vorurteile, die dem Vornamen anhaften, erschweren die Namenswahl zusätzlich.

Auch wenn Eltern natürlich ganz individuell entscheiden können, welche Namen sie ihrem Nachwuchs geben, sind die folgenden Namen völlig ungeeignet:

Top 10 der schlimmsten Vornamen

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Die folgende Rangliste schlimmer Jungen- und Mädchennamen beruht unter anderem auf einer aktuellen Umfrage des Unternehmens YouGov. 

Schlimme Jungennamen

  1. Adolf
  2. Kevin
  3. Justin
  4. Popo
  5. Matt-Eagle

Schlimme Mädchennamen

  1. Chantal
  2. Alexa
  3. Mandy
  4. Jacqueline
  5. Greta

Gründe, warum ein Name ungeeignet ist

1. Schlimmer Namensvetter

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Beim Namen Adolf ist es nicht verwunderlich, dass er bei den unbeliebten Namen auftaucht, schließlich möchte (fast) niemand, dass sein Kind mit Adolf Hitler in Verbindung gebracht wird. Aber natürlich gibt es Familien, in denen der Name Tradition hat und z.B. als Zweitname gewählt wird. Es gibt zwar kein Gesetz gegen „böse“ Namen, aber die Standesbeamten haben das Recht, einen Namen abzulehnen, wenn er in ihren Augen das Kindeswohl gefährdet bzw. das Kind unter dem Namen leiden würde.

2. Vorurteile gegenüber der sozialen Schicht

kleiner Junge steht mit einem Baseballschläger in der Wohnung
Foto: francisblack via getty images

Der Name Kevin ist für viele Menschen der unmögliche Name schlechthin. Die Vorurteile gehen so weit, dass Lehrer Kinder mit dem Namen Kevin grundsätzlich eher als leistungsschwach und verhaltensauffällig einschätzen, wie eine Studie der Uni Oldenburg herausfand. 

Der Hintergrund hierfür ist, dass bestimmte Namen, zu denen nicht nur Kevin zählt, sondern z.B. auch Justin, Chantal und Jacqueline, mit einer eher bildungsfernen gesellschaftlichen Schicht in Verbindung gebracht werden. Manchmal werden sie deshalb auch als „Hochhausnamen“ bezeichnet. 

Auch Maiks, Mandys und Cindys haben bzw. hatten es nicht leicht. Ab den 1970er Jahren waren solche englischen Namen in der DDR sehr beliebt, typisch ist die eingedeutschte Schreibweise (Maik statt Mike). Doch während die Eltern mit den Namen Weltläufigkeit verbanden, waren sie insbesondere für Westdeutsche als „Ossinamen“ markiert und negativ konnotiert.

3. Aktuelle Ereignisse

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Manche Dinge können Eltern einfach nicht voraussehen, was die Namenswahl betrifft. So waren Greta und Alexa lange Zeit beliebte bzw. akzeptierte Namen. Doch seitdem das Unternehmen Amazon einen Sprachassistenten namens Alexa hat, erfahren Mädchen mit demselben Namen häufig Mobbing. Der Name Greta wiederum hat mit der medialen Präsenz der Klimaaktivistin Greta Thunberg an Beliebtheit verloren.

4. Zu ausgefallener Babyname

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Auch wenn sich manche Kinder später beschweren, weil sie der dritte Emil in ihrer Klasse sind, muss ein gewöhnlicher Name nichts Schlechtes sein. Wer sein Kind Popo, Matt-Eagle, Ikea, Blaubeere oder Sheriff nennt (all diese Namen wurden in Deutschland tatsächlich vergeben), sollte nicht allzu überrascht sein, wenn es wegen seines ungeeigneten Namens gehänselt wird.

Einer der häufigsten Fehler, die bei der Namenswahl gemacht werden, ist, dass man sich von anderen beeinflussen lässt, statt einen Babynamen zu wählen, mit dem man selbst glücklich ist. Dementsprechend solltest du dich auch von einem unbeliebten Namen nicht abbringen lassen, wenn dir wirklich etwas an ihm liegt.

Wenn du mehr über unmögliche oder einfach lustige Vornamen erfahren möchtest, dann schau dir auch folgende Artikel an:

Quellen: yougov, beliebte-vornamenstern, vorname
Vorschaubilder: ©francisblack via getty images ©Flickr/Scott Granneman 
©Flickr/Stevan Sheets